Kurs Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson
Progressive Muskelentspannung ist eine leicht zu erlernende Entspannungsmethode um Alltagsbelastungen gelassener zu begegnen.
Entspannung gilt als ein lebenswichtiges Prinzip. Eine Balance zwischen Anspannungs- und Entspannungsphasen ist wichtig für die Funktionstüchtigkeit eines jeden Organismus. Übermäßige, die Kräfte des Körpers übersteigende Belastungen sind schädigend.
Eine regelmäßige Durchführung kann als gesundheitlicher Schutzfaktor, die seelische und körperliche Gesundheit schützen und stärken. Lockere Muskeln führen langfristig zu geistig seelischer Entspannung.
Entspannen durch anspannen.
Was so simpel klingt, kann doch eine deutliche Wirkung auf den Körper entfalten.
Die Methode ist frei von sportlichen Ambitionen und für alle Altersgruppen geeignet. Mit der progressiven Muskelentspannung kann es gelingen, auf körperlicher und seelischer Ebene wieder locker zu lassen.
Selbst unter Stress in der Lage sein, Körper und Seele in einen entspannten Zustand setzen. Das ist Ziel des Kurses.
Die Wirksamkeit der progressiven Muskelentspannung wurde in medizinischen Studien nachgewiesen. Geben Sie Ihrem Stress keine Chance. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit.
Progressive Muskelentspannung kann bei vielen gesundheitlichen Störungen wie beispielsweise Schlafstörungen, Ängsten, Verspannungen und Haltungsschäden, Migräne, Neurodermitis, Burn out, Depression helfen. Wenn Sie sich unsicher fühlen, fragen Sie vorab Ihren Arzt.
Einfach – schnell – wirksam
Fortschreitende (progressiv bedeutet ja fortschreitende) Muskelentspannung, also fortschreitende Lockerung von muskulären Spannungszuständen kann auch mentale Blockaden lösen.
Der Kurs ist so konzipiert, dass verschiedene Anwendungsformen der Progressiven Muskelentspannung erlernt und geübt werden. Wissenswertes zum Thema Stress sowie deren Auswirkungen sind ebenso Bestandteil des Kurses.
Der Kurs findet in einem sehr geschützten Rahmen mit maximal 5 Teilnehmern in Deggendorf Mietraching statt. Einmal wöchentlich, insgesamt 10 Stunden á 60 Minuten.
Anmeldung ab sofort möglich! Die genauen Kursdaten sind im Kalender ersichtlich.
Dienstag 19:00 bis 20:00 Uhr – Kurs # 0204-007 (Zeitraum 10.04. – 03.07.2018)
Freitag 09:00 bis 10:00 Uhr – Kurs # 0504-007 (Zeitraum 20.04. – 06.07.2018)
Mittwoch 19:30 bis 20:30 Uhr – Kurs # 0305-007 (Zeitraum 02.05. – 18.07.2018)
Während der Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt.
Kursgebühr pro Teilnehmer gesamt: € 100,00 (pro Std / € 10,00) zahlbar zu Kursbeginn
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 0991/28 08 44 34 an, oder verbindlich unter:
(Bitte geben Sie für Rückfragen Ihre Telefonnummer mit an)
Jetzt anmelden
Matten, Decken etc vorhanden.